Lebenslauf

      1966                       geboren in Damaskus/Syrien als Tochter einer deutschen Mutter
                                      und eines libanesischen Vaters

 

Künstlerische Tätigkeit als Malerin und Schriftstellerin

2021                        Neuauflage von "Elinas Reise zu den Sternen", als Taschenbuch und E-Book, BoD-Verlag

2020                        Taschenbuch: "Wenn das Meerschweinchen Dialyse braucht - Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken", BoD -Verlag
2018                        E-Book: "Wenn das Meerschweinchen Dialyse braucht - Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken" 
                                 
2006                        Veröffentlichung der Geschichte "Elinas Reise zu den Sternen" im Froh & Frei-Verlag

1998                        Co-Autorin des Buches: "Daime - Brasiliens Kult der heilenden Kraftpflanzen", Knaur-Verlag

seit 1996                 Kunstausstellungen an zahlreichen Orten
                                 Beteiligung an Projekten wie „Kunst macht Schule - Schule macht Kunst“ 
                                 an der Montessori-Schule in Starnberg
                                 Ölmalkurse für Kinder
                                 Kunstunterricht mit Jugendlichen am BBZ, Augsburg: „Comics, Cartoons u. 
                                 Mangas zeichnen“

      
     

                                   

Presse

Links zu Presseartikeln über bisherige Ausstellungen

Stadtzeitung Schwabmünchen vom 1. Oktober 1997

Süddeutsche Zeitung vom 16. März 1999

Stadtzeitung Schwabmünchen vom 2. Februar 2002

Stadtzeitung Schwabmünchen vom 2. Juli 2003

Schwabmünchner Allgemeine vom 18. Dezember 2003 

Schwabmünchner Allgemeine vom 6. Januar 2004 

Schwabmünchner Allgemeine vom 9. Januar 2004

Schwabmünchner Allgemeine vom 18. November 2004

Augsburger Allgemeine vom 10. November 2014

Augsburger Allgemeine vom 27. Dezember 2017

Augsburger Allgemeine vom 22. November 2019

Augsburger Allgemeine vom 10. Juni 2021

Stadtzeitung Königsbrunn vom 19. Juni 2021

  

Projekte

Projektwoche Montessori-Schule Starnberg 10.-14. Mai 2004

„Kunst macht Schule – Schule macht Kunst“

Eine Woche lang beteiligten sich 21 Künstler an der Montessori-Schule Starnberg, um mit Kindern der dortigen Grund- und Hauptschule künstlerisch tätig zu sein.

Neben Specksteinarbeiten, Comics zeichnen, Pantomime, Plastiken und vielem mehr, wurde auch Ölmalen (Leitung Nathalie Salem) für Kinder der dritten und vierten Klasse angeboten.

 

 

Ölmalen mit Kindern in der Creativ-Schmiede Schwabmünchen

Hier skizzieren wir das Stillleben zunächst. Dann folgt die Ausfertigung in Ölfarben.

 

12.Jan. – 13.Feb. 2009 Gemeinschaftsausstellung „Ladies first“ 

Rathaus von Königsbrunn

29. Mai. 2010   Vernissage im Thing

Vorderer Lech 45, Augsburg, Beginn: 19 Uhr 30, Dauer der Ausstellung: 29.5. - 31.7.2010     

     

2011/2012  Gemeinschaftsausstellung YAK (Young Art Königsbrunn)

„Nations“ hier in der Augusta-Bank, Marktplatz 1, Königsbrunn und im Rathaus Königsbrunn 

 

 

2017/2018  Lesung "Elinas Reise zu den Sternen" im Planetarium Augsburg

siehe auch Zeitungsartikel in der Augsburger Allgemeinen: https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Die-Sterne-tragen-die-Erinnerungen-id43650566.html

 

 

Lesung von "Elinas Reise..." in der Stadtbücherei Königsbrunn, siehe Artikel der AZ: https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Vorleser-bringen-Kindern-den-Spass-an-Buechern-naeher-id56032816.html vom 22.11.2019 

2021 Kunstprojekt "Gemeinsam in die Zukunft" der Grundschule Nord zum Ausbau der Straßenbahn nach Königsbrunn:

 

 

Das "Roboter-Projekt" an der Vinzenz-Pallotti-Schule 2021

Kunst-AG "Spuren hinterlassen" der Grundschule Nord: "Die Friedenstaube" 2022

Impressum § Datenschutz

Verantwortlich für den Inhalt: Nathalie Salem-Groß, Brunnenbachstr.29, 86343 Königsbrunn

Haftungsausschluss: Mit dem Urteil vom 12.05.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Hinweise auf Links die Inhalte der gelinkten Seiten gegebenenfalls mitzuverantworten hat. Dies kann nur verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Deshalb distanziere ich mich daher von den Inhalten gelinkter Seiten, sowie deren Unterseiten und weise daraufhin, dass ich keinerlei Haftung für alle Links dieser Website übernehme.

Datenschutzerklärung: Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung vertraulich behandelt. Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten dieser Webseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.